Volltextsuche auf: https://www.exeron.de
exoguide_showpiece

Der virtuelle Erodierassistent

exoguide
Erodieren neu gedacht

Seit über 45 Jahren Präzisionsmaschinenbau wird das Verfahren der Senkerosion bei exeron stetig weiterentwickelt. Unser Ziel: Nicht nur die besten Maschinen herzustellen, sondern deren Bedienung stets zu vereinfachen und dabei auch künftige Marktanforderungen abzudecken.

Und seit jeher weiß jeder Fachexperte: Erodieren braucht enorme Erfahrung! Grund dafür ist, dass unterschiedlichste Faktoren den Erodierprozess beeinflussen und nur von langjährigen Spezialisten beherrscht werden.

Wurde bei einer Bearbeitung zum Beispiel die benötigte Oberflächengüte nicht erreicht, muss nacherodiert werden. Bei zu hohem Abtrag ist das Werkstück hingegen Ausschuss - ein Nachmessen ist während des Erodierprozesses nicht möglich.

Mit exoguide stellen wir Ihnen eine Technologielösung zur Verfügung, welche das Erreichen der gewünschten Zielgröße, hier am Beispiel der VDI-Klasse, durch den integrierten Regelungsprozess sicherstellt – ohne Nacharbeiten, in Messmittelqualität.

Das bedeutet, neben der zusätzlichen Prozesssicherheit sparen Sie durch den Entfall von Nacharbeiten auch wertvolle Zeit und bares Geld.

In Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer Institut IPK haben wir damit eine technologische Lösung entwickelt, die nicht nur den steigenden Anforderungen an Qualität und Effizienz gerecht wird, sondern auch eine Antwort auf die begrenzten Personalressourcen bei Erodierexperten bietet.

Logo exoguide

exoguide am Beispiel der Zielgröße VDI-Klasse

Erodierprozess

Im herkömmlichen Erodierprozess (grau schraffiert) wird zu Beginn einmalig die Technologieauswahl in Form der gewünschten Zielgröße vorgenommen, zum Beispiel die Oberfläche VDI 24. Im Verlauf des anschließenden Erodierprozesses werden die hinterlegten Technologien dann ohne Korrekturen nacheinander angewendet, sodass erst nach dem Ende der Erodierzeit das tatsächliche Erodierergebnis gemessen und ausgewertet werden kann.  Analysen oder Anpassungen während der Bearbeitung sind nicht möglich. Auf Basis unserer ausgereiften Parameter und in Verbindung mit Ihrem erfahrenen Fachpersonal erzielen Sie so bereits heute meist sehr gute Ergebnisse.

Benötigen Sie auch in der Urlaubszeit Ihrer Fachkräfte Spitzenergebnisse? Dann steht exoguide an der Seite Ihrer hochmotivierten Newcomer und unterstützt sie mit unserer gesamten Erfahrung aus vielen Jahrzenten Senkerosion.

Im Prozess mit der exoguide Technologielösung (blau) wird das Erodierergebnis in einem festen Zeitraster nachgemessen und die Abweichung zur gewählten Zielgröße geregelt. Die Auswahl und Anwendung der perfekten Paramter erfolgt vollautomatisch während des Erodiervorgangs. Damit erreichen auch wenig erfahrene Anwender bei Standardbearbeitungen eine Treffsicherheit, die selbst den erfahrensten Profi staunen lassen.

Dennoch gibt es Spezialfälle mit besonderen Materialpaarungen oder Anforderungen. Auch hier sind wir für Sie da. Unsere Technologen entwickeln gemeinsam mit Ihren Experten neue Technologien und unterstützen Sie auch bei kniffligsten Anwendungen - und das ganz einfach mit dem direkten Kontakt zu unseren Anwendungstechnikern.